3D LASERSCANNING

Einsatzmöglichkeiten eines 3D – Laserscanning Systems im Bereich der Bauwerksvermessung

Zum Erfassen großer Datenmengen in relativ kurzer Zeit, mit hoher Genauigkeit eignet sich ein 3D – Laserscanner System bestens.

Im Zusammenwirken mit einer Totalstation zur Messung eines klaffungsfreien, vermarkten Festpunktfeldes, in das die Scanndaten Standpunktweise überführt werden können, erhält man ein hochpräzises Aufmass mit einer extrem hohen Messpunktdichte, welche dem Bearbeiter bei der späteren Auswertung im Innendienst jede Möglichkeit zur Plan-, Querschnitt- und Grundrisserzeugung ermöglicht.

Einer der Vorteile neben der hohen Geschwindigkeit der Datenerfassung ist die Tatsache, dass man nicht nur, wie mit einer Totalstation üblich, ausgewählte, definierte Punkte gemessen hat, sondern durch die Punktwolke des Scanners das gesamte Bauwerk in digitaler Form vorliegen hat und so auch Daten, die noch nachträglich als relevant befunden werden, im Innendienst ohne langwierige, zusätzliche Messungen herausgearbeitet werden können.

Der Scanner ist auch sehr gut für Projekte geeignet bei denen die Messzeit – Begehbarkeit – durch äußere Umstände beeinträchtigt ist, wie z.B. in Produktionsbetrieben, wo durch lang-andauernde Messungen die Arbeiten gestört werden können.

Räumliche Darstellung eines Bauwerkes

Dreidimensionale Darstellung eines Bauwerkes durch Referenzieren mehrerer Scans auf ein gemeinsames Koordinatensystem.

Maßstäbliche Messungen in den 3D – Scans

Es ist jederzeit möglich mit der Freeware „Scene LT“ beliebige Maße aus den 3D–Scan`s zu ermitteln.

Erzeugen von Grundrissen aus den zusammengefügten Scans

Es können an jeder beliebigen Stelle in beliebiger Stärke Grundrisse erzeugt und als Pdf-Datei zur weiteren Bearbeitung abgespeichert werden.

Im CAD erstellter Grundrissplan

Auf der Grundlage des erzeugten Pdf – Grundrisses können im CAD maßstabsgetreue Zeichnungen / Grundrisse gefertigt werden.

Erzeugen von Querschnitten aus den referenzierten Einzelscans

Erstellen einer CAD – Zeichnung / Querschnitt aus den Scandaten

Außer Mauern, Fenstern und Türen kann auch das Dachtragwerk konstruktiv aus den Scans ermittelt und dargestellt werden.

Gebäudeansichten erzeugen

Aus den Daten mehrerer referenzierter Scans können auch Gebäudeansichten generiert und zur Erzeugung von CAD – Plänen verwendet werden.

Erstellen eines CAD – Planes / Ansicht aus den Scandaten

Diese maßstäblichen CAD – Pläne können von allen anderen Gewerken, welche über ein CAD System verfügen, nahtlos zur weiteren Bearbeitung verwendet werden.